Entwicklung
Für Ihr Projekt ist es unabdingbar, zahlreiche Parteien und ihre Interessen einzubinden. BürgerInnen, Vereine, Verbände, Firmen und öffentliche Institutionen haben verschiedene Anliegen, die wir bei unserer Planung des Projektes sehr ernst nehmen und berücksichtigen. Wir schließen uns mit Partnern im Abnehmer-, Betreiber- und Finanzbereich zusammen und versuchen, so weit wie möglich nur regional ansässige Unternehmen zu beauftragen.
Wir klären zudem die technischen Details, die für den Netzanschluss und die Stromeinspeisung relevant sind.
Außerdem verfügen wir über ein großes Netzwerk auf allen Kontinenten. Dort, wo wir nicht selbst vertreten sind, haben wir Verträge und mit ausgewählten Partnern vor Ort.
In Deutschland bzw. in Westeuropa arbeiten wir seit mehreren Jahren exklusiv mit den dortigen Marktführer zusammen. Dabei bilden wir starke Allianzen. Auch betreiben unsere Partner in Asien und Nordamerika zahlreiche Kooperationen und Joint-Venture Gesellschaften.
Beispiel für eine Konzeptentwicklung:
- Darstellung des Projektes / der Anlage
- Entwicklung einer Auflauf und einer Aufbaustrategie
- Genehmigungserfordernisse – Welche Genehmigungen sind von Belang ?
- Umgang mit eventuellen Sanierungserfordernissen
- Gefährdungsabschätzung und Kostenmanagement
- Möglichkeiten der Einflussnahme auf den Umfang der Kosten und deren Minimierung
Alles unter umfangreicher Berücksichtigung rechtlicher Aspekte und Versorgungs– bzw. Sanierungsverträgen.