[tabs]

[tab title="Kurzdaten"]

Hauptstadt: N’Djamena

Regierungssitz:

Staatsform: Republik

Währung: CFA-Franc BEAC (XAF)

Fläche: 1.284.000 km²

Bevölkerung: 13,2 Mio. (Stand: 2015

Sprachen: Arabisch  und 120 Nebensprachen

Religionen: Islam

Telefonvorwahl: +235

Internet TLD: .td

Zeitzone: UTC+1

[/tab]

[tab title="Politik"]

Der Tschad wurde am 11. August 1960 als unabhängige Republik aus französischer Kolonialherrschaft entlassen. Seitdem handelt das Land zum größten Teil selbstständig, ist aber zum Teil auf Hilfe von außen angewiesen.

[/tab]

[tab title="Wirtschaft"]

Aufgrund des Bürgerkriegs und wegen längerer Dürreperioden gehört der Tschad zu den ärmsten Ländern der Welt. 80 % der Bevölkerung leben in absoluter Armut. Die Bevölkerung kann nur durch Subsistenzwirtschaft überleben – die wenigen wirtschaftlich entwickelten Elemente werden nur vom Staat organisiert.

In der Rangfolge gemäß dem Index der menschlichen Entwicklung der UNO liegt der Tschad unter insgesamt 188 Staaten an 185. Stelle (Stand: 2014).[2] 55 Prozent der Bevölkerung in den Städten und 87 Prozent der Bevölkerung auf dem Land leben unter dem Existenzminimum.

[/tab]

[/tabs]

Die Republik Tschad [tʃat, tʃaːt] (arabisch جمهوريّة تشاد, französisch République du Tchad [tʃad]) ist ein Binnenstaat in Zentralafrika. Sie grenzt im Norden an Libyen, im Osten an den Sudan, im Süden an die Zentralafrikanische Republik und im Westen an Kamerun, Niger und Nigeria.