[tabs]
[tab title="Kurzdaten"]
Hauptstadt: Maputo
Regierungssitz:
Staatsform: Republik
Währung: Neuer Metical (MZN)
Fläche: 801.590 km²
Bevölkerung:25.303.113
Sprachen: Portugiesisch
Religionen: Islam
Telefonvorwahl: +258
Internet TLD: .mz
Zeitzone: UTC+2
[/tab]
[tab title="Politik"]
Die herrschende Frelimo-Regierung sagte sich 1989 offiziell vom Marxismus los. Die im folgenden Jahr aufgestellte Verfassung garantierte freie Wahlen in einem Mehrparteiensystem und die freie Marktwirtschaft. Die seither stattgefundenen Wahlen wurden von auswärtigen Beobachtern begleitet und als überwiegend fair eingeschätzt, wenn auch FRELIMO alle Möglichkeiten einer Regierungspartei zur Wahlbeeinflussung nutzte. Es hat sich seither ein Quasi-Zweiparteiensystem herausgebildet, das von der Dauer-Regierungspartei FRELIMO und der bisher größten Oppositionspartei RENAMO beherrscht wird. Keiner der übrigen Parteien Mosambiks ist es bisher gelungen, irgendeine erwähnenswerte Rolle in diesem System zu spielen. Zu den Wahlen 2009 trat allerdings die RENAMO-Abspaltung Movimento Democrático de Moçambique (MDM) an und errang einen Achtungserfolg.
[/tab]
[tab title="Wirtschaft"]
Mosambiks Wirtschaft basiert vorwiegend auf Landwirtschaft. In den 1980er Jahren wurde die Wirtschaft durch den Bürgerkrieg, die Abwanderung portugiesischer Fachkräfte und mehrere Dürreperioden geschwächt. Zu dieser Zeit waren die meisten Plantagen und Industriebetriebe im Besitz des Staates. Erst 1990 führte die Regierung die freie Marktwirtschaft ein.
Die Währung von Mosambik ist der Metical. 1 Metical = 100 Centavos. Bis 2006 entsprach 1 Euro ungefähr 34.500 Metical, 1 Schweizer Franken 22.300 Metical. Am 1. Juli 2006 wurden der Währung drei Nullen gestrichen. Umrechnung neu: 1 Euro entspricht ungefähr 42,5 Metical, 1 Schweizer Franken 35 Metical.
[/tab]
[/tabs]
Mosambik [mozamˈbiːk, mozamˈbɪk] (portugiesisch Moçambique [mʊsɐmˈbik]) ist ein Staat in Südostafrika. Die Hauptstadt ist Maputo, weitere bedeutende Städte sind Matola, Beira und Nampula. Mosambik ist seit dem 12. November 1995 Mitglied des Commonwealth of Nations. Nationalfeiertag ist der 25. Juni, Tag der Unabhängigkeit (1975).
Mosambik liegt am Indischen Ozean zwischen dem 10. und dem 27. südlichen Breitengrad. Der Staat grenzt an Tansania, Malawi, Sambia, Simbabwe, Südafrika und Swasiland. Die Straße von Mosambik trennt den Inselstaat Madagaskar vom afrikanischen Festland.